Drei Jazzlegenden in Höchstform: Paul Bley, Gary Peacock & Paul Motian haben mit dem Album „When Will The Blues Leave“, ein 1999 aufgezeichneter Konzertmitschnitt des Paul Bley Trios, aufgenommen in der Aula Magna di Trevano in Lugano/Schweiz nicht nur ein einzigartiges Dokument, sondern eine der besten Trio-Einspielungen von Paul Bley überhaupt geschaffen. Die acht Stücke bieten ein…
Read more
Er ist einer der ganz großen Lyriker der Trompete. Auch in den turbulenten Sechzigerjahren hat Enrico Rava das Primat des Melodischen nie aufgegeben. Während der letzten Jahre ist der inzwischen 79-Jährige immer mehr zu einem Großmeister der Entschleunigung geworden. Jetzt hat das Plattenlabel ECM, das in diesem Jahr 50 Jahre alt wird, im Rahmen seiner…
Read more
Die portugiesische Sängerin Mísia ist ohne Zweifel eine der schillerndsten und interessantesten Fado-Interpretinnen, die es auch mit ihrem 14. Album „Pura Vida (Banda Sonora)“ schafft, stilistische Grenzen zu überschreiten. Nun, das Album ist eines mit einem starken Eigenleben und einer etwas anderen und überzeugenden Besetzung: Gesang, Klavier, Klarinette, Geige, portugiesische Gitarre und E-Gitarre. „Die portugiesische…
Read more
Schon der Name erweckt Assoziationen mit wichtigen Kapiteln in der Geschichte des Blues und Rock’n’Roll. In den Kneipen des Lone Star State reden ältere Herren noch immer über Lokalmatadore wie ZZ Top, Johnny Winter und Stevie Ray Vaughan. Jetzt macht sich Ally Venable mit ihrem Album „Texas Honey“ bereit, auch ihren Namen in die Geschichtsbücher…
Read more
Was machen wir von wegotmusic.de, wenn wir mal keine Musik hören? Andere Länder und Kulturen erkunden – zum Beispiel mit dem Caravan! Denn mit dem Reisemobil ist man unabhängig und flexibel. Diesmal hat es uns nach Frankreich ins Weinparadies Bordeaux verschlagen. Hier im Südwesten Frankreichs gibt es ursprüngliche Natur, kulinarische Freuden und eine stimmungsvolle Historie. Reisen…
Read more
Das neue Duo Vildá aus Europas hohem Norden, nimmt uns mit auf eine faszinierende Reise in das Land der Samen mit seinen endlos weiten Landschaften, den arktischen Bergen und den eisigen Winden. Die Sängerin Hildá Länsmann von der indigenen Volksgruppe der Samen und die finnische Nachwuchs-Akkordeonistin Viivi Maria Saarenkylä sind die herausragenden Akteurinnen auf dem…
Read more
Wer glaubt, unser kleines Nachbarland Belgien hätte nicht viel mehr zu bieten als – zugegeben – hervorragende Pralinen, ausgefallene Biere, Fritten und Brüsseler Waffeln, der wird beim Hören dieser außergewöhnlichen CD eines besseren belehrt. Denn so authentisch und virtuos wie die Louvat Brothers mit ihrem Bluegrass-Sound daherkommen, könnte man diese Musik glatt in Kentucky, USA,…
Read more
66 Jahre nach seiner Gründung wird das älteste in Kontinuität stattfindende Jazzfestival der Welt im Oktober zum fünfzigsten Mal veranstaltet. Das Eröffnungskonzert am Mittwoch, 23. Oktober, in der Alten Oper Frankfurt steht ganz im Zeichen des Münchner Plattenlabels ECM, das in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen feiert. Die vier darauffolgenden Abende bis einschließlich Sonntag, 27.…
Read more
Für sein neues Album „Finding Gabriel“ ließ sich Brad Mehldau von einer besonderen Lektüre inspirieren: Das Album entstand, nach genauem, mehrjährigem Lesen der Bibel“, erklärt Mehldau.„Finding Gabriel“ besteht aus neun thematisch zusammenhängenden Songs, in denen Mehldau Piano, Synthesizer, Percussion und Fender Rhodes spielt und singt. Zu den musikalischen Gästen gehören Ambrose Akinmusire, Sara Caswell, Kurt…
Read more
Vor zehn Jahren fanden sich der Pianist und Komponist Martin Tingvall aus Schweden, der deutsche Schlagzeuger Jürgen Spiegel und der aus Kuba stammende Kontrabassist Omar Rodriguez Calvo in ihrer gemeinsamen Wahlheimat Hamburg zusammen und gründeten das Tingvall Trio. Mit ihren umjubelten Live-Auftritten und den Plattenaufnahmen „Skagerrak“, „Norr“, „Vattensaga“, „Vägen“ konnte sich die Jazzformation binnen kürzester…
Read more