Eine Neuentdeckung! Ja, „Evans in England“ ist eine neu entdeckte Aufnahme des Bill Evans Trios. Bandleader, Jazz-Pianist und Komponist Bill Evans wurde bei diesem Auftritt von Bassist Eddie Gomez und dem Schlagzeuger Marty Morell unterstützt. Im Dezember 1969 spielte das Trio im legendären Londoner Jazzclub Ronnie Scott. Die Aufnahme geriet in Vergessenheit und wurde erst…
Read more
Die internationale Kritik liegt dem Amerikaner mit den südindischen Wurzeln zu Füßen. Nach Einspielungen in anderen Formaten präsentiert sich der Pianist Vijay Iyer jetzt mit dem Pianisten Craig Taborn als wegweisendes Duo. Vorweg sei gesagt, was für eine Begegnung! Ihre Wege kreuzten sich das erste Mal vor siebzehn Jahren in Roscoe Mitchells Band Note Factory (mit dem Ensemble spielten…
Read more
Der Musiker Wes Montgomery war sicherlich der technisch perfekteste Gitarrist seit Charlie Christian und hatte auch dessen schwungvolles Rhythmusgefühl, wobei er eine noch größere stilistische Bandbreite als sein Vorbild auf dem Instrument beherrschte. Und im Gegensatz zu früheren Jazz-Stilisten schlug er die Saiten mit dem Daumen und ohne Plektrum an und erreichte damit einen weicheren…
Read more
Das Projekt „Inna de Yard“ macht seit 2005 waschechten Roots-Reggae. Die Stücke werden nicht in technisch hochgerüsteten Studios aufgenommen, sondern eben „Inna De Yard“, also in den Hinterhöfen Jamaikas. Jetzt ist die zweite Compilation der wahren Legenden des jamaikanischen Reggae und Helden der ersten Stunde – analog aufgenommen unter freiem Himmel mit Herzblut, Verve und…
Read more
Sie sind die Altmeister der kulturübergreifenden Projekte. Seit über 40 Jahren weiten die Musiker des Kronos Quartet das Repertoire des Streichquartetts in alle Richtungen aus. Grenzen scheint es für diese Formation nicht zu geben. Mit über 60 veröffentlichten Alben und zahlreichen internationalen Preisen zählt das 1973 gegründete und seit langem in San Francisco beheimatete Kronos Quartet…
Read more
Er schrieb die Klassiker, die von Eric Clapton und Bob Dylan gecovert wurden. John Weldon Cale, besser bekannt als J. J. Cale ist seit sechs Jahren tot. Nun fanden sich in seinem Nachlass unveröffentlichte Songs, die jetzt auf dem posthumen Album „Stay Around“ erscheinen. Hier klingt er wie zu seinen besten Zeiten, spröde und doch harmonisch. Die…
Read more
Das war vielleicht eine Party! Vier Abende lang, vom 4.bis zum 7. April 2018, wurden die legendären Birthday Bash-Konzerte im Wiener Metropol mitgeschnitten. Hans Theessink, großartiger Sänger, Songwriter und virtuoser Gitarrist, feierte seinen 70er und viele musikalische Freunde hatten es sich nicht nehmen lassen, ihm gebührend zu gratulieren. Aus ganz Europa und Nord-Amerika kamen sie…
Read more
Was sich mit den beiden vorangegangenen Alben „Small“ und „Wild“ bereits angedeutet hat, setzt sich auf „Swingsalabim“ problemlos fort. Das Trio Marina & The Kats vereint mühelos leichtfüßig eingängige Rhythmen mit knackigem Songwriting und einer großen Dosis Spaß. Die Band hat sich dem Vintage- und Retrosound längst vergangener Tage verschrieben, ohne sich allzu stark auf die…
Read more
Die Miniaturisierung im Bereich komplett kabelloser In-Ear-Kopfhörer schreitet in großen Schritten voran. Das, was vor wenigen Jahren entweder noch obszön teuer (oder aber technisch schlicht unmöglich) war, ist heute Standard. Neuer Zugang im Club der schnurlosen Mini-Hörer ist der JBL Free X. JBL – mittlerweile eine Marke von Harman – spricht mit seinen Produkten vor…
Read more
Nicht etwa berühmte Formationen wie AC/DC, INXS, Midnight Oil oder Crowded House gehören zu den aktuell angesagtesten Bands aus Australien, sondern eine Combo mit dem Namen „The Cat Empire“. Ihr Sound ist umwerfend, nimmt gleich gefangen. Und live sollen sie sowieso ein absoluter Kracher sein. Ihr neues Album „Stolen Diamonds“ macht echt Spaß. Musikalisch gesehen ein…
Read more