In seiner Heimat Italien gilt er seit ein paar Jahren als eines der vielversprechendsten Talente der Singer-Songwriter-Szene, auch wenn ihn fast im ganzen Land kaum jemand versteht, da der nunmehr 30-jähige Alessio Bondì nach wie vor ausschließlich in seinem sizilianischen Dialekt aus Palermo singt. Gerade erschien sein zweites Album mit dem Titel „Nivuru“. „Nivuru“ bedeutet…
Read more
Zugegeben: Es dauert noch ein paar Monate, bis es wieder Zeit ist, die Picknickdecke im Grünen auszubreiten und gemeinsam mit Freunden und/oder der Familie ein paar schöne Stunden im Freien zu verbringen. Aber: Auch diese Zeit wird wieder kommen – und dann ist es gut, wenn man vorgesorgt hat. Das wissen auch die Soundtüftler von…
Read more
Der jamaikanische Reggae-Sänger Winston McAnuff, auch bekannt als Electric Dread, und der französische Akkordeonspieler und Pianist François Xavier Bossard aka Fixi knüpfen mit ihrem neuen Album „Big Brothers“ nahtlos an ihr letztes Album „A New Day“ an und liefern damit ein beeindruckendes Zeichen für mehr Liebe und Brüderlichkeit, musikalisch verpackt in eine Global-Pop-Mixtur aus afro-kubanischen Rhythmen, getrommelten Beats, E-Bass-Grooves, flirrenden…
Read more
Für manche ist Joe Lovano der bedeutendste Tenorsaxofonist der Gegenwart. Jede Menge Einflüsse finden sich in diesem formidablen Saxofonisten der Post-Coltrane-Ära wieder. Er war in den vergangenen vier Jahrzehnten auf zahlreichen ECM-Produktionen vertreten, darunter Aufnahmen mit Paul Motian, Steve Kuhn und John Abercrombie. Trio Tapestry ist sein erstes ECM-Projekt, bei dem er selbst als Leader…
Read more
Ein Sommer voller Musik verspricht auch in diesem Jahr die 32. Ausgabe des renommierten Rheingau Musik Festivals (RMF). Vom 22. Juni bis 31. August findet das stets hochkarätig besetzte Musikevent statt. Mehr als 140 Konzerte kündigt Intendant und Geschäftsführer Michael Herrmann im Vorwort zum Programmheft an. Der Vorverkauf ist eröffnet. Das aktuelle Programm hat auch…
Read more
Er ist einer der Stillen im Lande. Andreas Hertel ist ein ehrgeiziger Pianist, der den langen und steinigen Weg gegangen ist. Einer, der sich hochgespielt hat mit langem Atem und großer Beharrlichkeit. Heute kann er die Früchte seiner Arbeit ernten. Inzwischen ist der Wiesbadener nicht nur in der hiesigen Szene, sondern weit darüber hinaus als…
Read more
Persönlichkeiten der gegenwärtigen Musikkultur wie Gilles Peterson, Ed Motta, Till Brönner oder Götz Alsmann präsentieren mit persönlichen Liner Notes ihre individuellen Lieblingsalben aus dem Schwarzwälder Katalog von MPS. Wir haben schon einige dieser vorzüglichen Aufnahmen an dieser Stelle vorgestellt. Diesmal geht es um das 1967 erschienene Album „Ecstasy“ des 2010 verstorbenen Swing-Akkordeonisten Art van Damme,…
Read more
Es sind die einfachen Ideen sowie die liebevollen und bedachtsamen Instrumentierungen, die die Arrangements der Gruppe Jodelfisch so faszinierend machen. Der Charakter der Lieder und Tänze wird gut eingefangen, sie klingen ungezwungen und frisch. Abwechslungsreich wäre ein weiteres Stichwort, wobei Melancholisches durch Heiteres aufgelockert wird. Was noch hinzukommt: Alle vier Musiker sind auf ihren Instrumenten virtuos…
Read more
Dieser Musiker bewegt sich jenseits der Kategorien. David Virelles kombiniert afrokubanischen Flow mit reflexiver Pianistik, stellt Leichtigkeit und Abstraktion, Fülle und Introvertiertheit, Botschaft und Offenheit in meist kurzen Kapiteln nebeneinander. Es ist einerseits eine Suite, auf der anderen Seite eine Ideensammlung, weitab des normativen Anspruchs, den die Väter an den Tag legten bzw. legen mussten.…
Read more
Nervig, nervig, dieses ständige Hintergrundrauschen. Brummende Motoren im Bus, Stimmengewirr in der U-Bahn, monotone Flugzeugtriebwerke: Unser Alltag ist bestimmt von einem – im wahrsten Sinne – Grundrauschen in fast allen Lebenslagen. Dem zu entfliehen ist eine großartige Sache. Viele Kopfhörer bieten schon eine relativ gute passive Schallisolation. Dabei werden beispielsweise bei In-Ear-Modellen mit Hilfe von…
Read more