Wer zählt die Alben, wer die Bands, bei denen diese famose Sängerin ihre Kunst praktiziert hat? Die Rede ist von Lisa Bassenge. Bekannt als Frontrau der Bands „Micatone“, „A Little Loving“ oder auch im „Lisa Bassenge Trio“ präsentiert sie jetzt mit ihrem neuen Album „Borrowed and Blue“ eine ganz neue Seite von sich. Coversongs die…
Read more
Das amerikanische Jazzmagazin Cadence schreibt über Fay Claassen: „Sie ist für den Gesang, was Audrey Hepburn für das Kino war: elegant und anmutig“. Die niederländische Sängerin genießt dies- und jenseits des großen Teichs einen hervorragenden Ruf und wurde in den USA, Frankreich und den Niederlanden mit Preisen ausgezeichnet. Kaum eine europäische Bigband von Rang und Namen,…
Read more
Jedes Jahr treffen sich Wynton Marsalis und eine illustre Schar an Musikern im Herzen von Manhatten, um ein Konzert zu Gunsten der Bildungsprogrammen des Lincoln Center of Jazz zu spielen. Diese Konzerte sind stets ausverkauft und außerordentlich beliebt. Nun gibt es Aufnahmen davon erstmals auf CD bzw. Vinyl. Aufgenommen zwischen 2003 und 2007 präsentiert „United…
Read more
Das 49. Deutsche Jazzfestival Frankfurt wirft seine Schatten voraus. Vom 25. bis 28. Oktober bietet es eine große Bandbreite an Jazztönen. Heimat, Blech und starke Frauen heißt das Motto in diesem Jahr. Eröffnet wird das Festival in diesem Jahr bereits am Montag, 22.10. mit einer großen Hommage für Albert Mangelsdorff, der am 5. September 90…
Read more
Ihre Lieder hallen nach und gehen tief. Sehr warme, sehr zurückgenommene Sounds sind auf Aline Frazãos neuer CD „Dentro Da Chuva“ (Inmitten des Regens) zu hören. In ihren Kompositionen verbindet sie Stilrichtungen, die in der westafrikanischen Rhythmussignatur wurzeln, die populäre Musik Brasiliens, Kubas und von den Kapverden mit Jazzeinflüssen. Man ist hin- und hergerissen zwischen…
Read more
Hinter dem Duo The Breath verbergen sich der Gitarrist Stuart McCallum und die Sängerin Ríoghnach (ausgesprochen Ray-nuh) Connolly. Sie sind also das kreative Herz von The Breath und „Let the Cards Fall“ ist ihr neues Album und zugleich der Nachfolger von „Carry Your Kin“, mit dem sie 2016 den Durchbruch feierten. Entstanden ist eine bezaubernde Sammlung von…
Read more
Jazz-Solisten in eine bestimmte Schublade zu stecken kann eine schwierige Angelegenheit werden, besonders wenn es um einen so vielseitigen Musiker wie Stan Getz geht. Von Vielen wurde er als „Iceman“, als coolster Tenorsaxofonist überhaupt apostrophiert. Dabei wurde meist übersehen, dass Getz als frühes Vorbild Dexter Gordon hatte, und ignoriert, dass eine Menge Platten von ihm…
Read more