Das war’s. Zumindest für dieses Jahr hat die photokina ihre Tore geschlossen. Zeit für uns, einen kurzen Rückblick auf ein paar dort vorgestellter Trends und Neuheiten zu werfen. Gleich vorweg: Wir haben viel erwartet – und wurden nicht enttäuscht. Wie erhofft, wurde das vollmundige Versprechen der Messe: „Mobile Bildkommunikation, die digitale Verarbeitung von Bildern und das…
Read more
Im November 2017 war das Ferenc und Magnus Mehl Quartett – kurz FUMMQ – zu Gast im legendären MPS Studio in Villingen-Schwenningen, um acht neue Kompositionen für ein Album zum 12-jährigen Bestehen der Band einzuspielen. Auf „Broken Circle“, dem dritten Album des Ensembles, zeichnen die Musiker ein äußerst vielschichtiges Bild ihres bisherigen gemeinsamen Weges. Dabei…
Read more
Als gebürtige Bad Ausseerin mit 21 Jahren gleich das erste Album in den legendären New Yorker Avatar-Studios aufzunehmen, damit prompt internationale Charterfolge bis nach Japan zu feiern, das spricht, gelinde gesagt, für ein ziemliches Talent. Und das hat die Österreicherin Simone Kopmajer aus der Steiermark fürwahr. Mit „Spotlight On Jazz“, ihrem neuen Album, setzt Simone…
Read more
Mut, Kreativität und Liebe zur Improvisation – dafür steht Falkevik. Das norwegische Pianotrio, übrigens eine reine Frauenband, paart gekonnt skandinavischen Jazz mit verschrobenen und eleganten Melodien. Die Liebe zur Improvisation und zum Experiment ist bei diesem Trio klar zu erkennen. Band-Leaderin und Namensgeberin Julie Falkevik ist nicht nur am Piano zu hören, sondern auch auf…
Read more
Große Inszenierungen sind nicht sein Ding. Lieber lässt Richard Thompson seine Lieder sprechen – und seine Gitarre. 1949 im Londoner Stadtteil Notting Hill geboren, wächst Thompson in einer musikalischen Familie auf. Sein Vater ist Polizist bei Scotland Yard und spielt in seiner Freizeit auf seiner Gitarre schottische Volkslieder. 1967 tritt Thompson Fairport Convention bei, die…
Read more
Auf ein Genre will sich der Musiker, Produzent und Radio-DJ Nicola Conte nicht festnageln lassen. Nach einem Ausflug in die brasilianische Musik schlägt er auf seinem aktuellen Album „Let your light shine on“ eine ganz andere Richtung ein. Er fühlt sich hingezogen zu den Rhythmen des afrikanischen Kontinents. Wer jetzt glaubt „Let your light shine…
Read more
Furchtlos müsse man sein, so Aapo Heinonen, sonst könne keine aufregende Musik entstehen. Auf „Tara“, dem aktuellen Album, setzt er diese Philosophie radikal um. Erfrischend anders ist der Sound, das steht schon mal fest. Man könnte es auch so formulieren: ein entspannter Wirbelwind aus Fusion-Grooves, lateinamerikanischem Swing und Melodien, die Erinnerungen an die klassische Zeit…
Read more
Kürzlich erst hat die Hamburger Bassistin Lisa Wulff zusammen mit dem Jazz-Posaunisten Nils Landgren und der Manhattan-Transfer-Sängerin Janis Siegel dem großen Leonard Bernstein beim Rheingau-Musik-Festival in Wiesbaden ein Ständchen zum Hundertsten dargebracht. Vorher war Wulff im Trio unterwegs, ja, und eine CD mit ihrem Lisa Wulff Quartett – Titel: „Wondrous Strange“ – hat sie auch…
Read more
Mit „Oltremare“ erscheint gerade das vierte Album des 37-jährigen Raffaele Casarano aus Apulien auf dem Label „Tùk Music“. Ein Label, das der renommierte sardische Trompeter Paolo Fresu gegründet hat, um spezielle eigene Projekte zu veröffentlichen und junge italienische Jazztalente zu fördern. Raffaele Casarano ist eines dieser großen Talente aus der aktuellen Jazzmusikerszene Italiens. In Deutschland…
Read more
Wenige Branchen sind in den vergangenen Jahren so disruptiv unterwegs gewesen wie die Welt der Fotografie. Smartphones sind die mit Abstand beliebtesten Kameras geworden – und das zwingt die traditionellen Player im Markt dazu, ihr Konzept und ihre Produkte zu innovieren. Doch damit nicht genug. Denn auch im Bereich Video- oder Audioaufnahmen sind heute Dinge…
Read more