Der Jazz wurde schon oft totgesagt – und feierte genauso oft seine Wiederauferstehung. Auch Print wird in Zeiten von Internet und Digitalisierung oft als „Holzmedium“ ohne Zukunft geschmäht. Der Erfolg des Magazins Jazz thing beweist das Gegenteil: Im September 2018 feiert die von Axel Stinshoff in Köln herausgegebene Publikation ihren 25. Geburtstag und die 125. Ausgabe –…
Read more
Zwei bisher noch unveröffentlichte Werke von Gitarrist Grant Green rufen die Musik dieses oft unterschätzten Musikers in Erinnerung. Green, der 1979 mit nur 47 Jahren starb, hat viele seiner Alben auf den Labels Blue Note und Prestige veröffentlicht. Vornehmlich in den 60er und 70er Jahren mit berühmten Namen wie Stanley Turrentine, Kenny Dorham, Hank Mobley,…
Read more
Die kubanische Musik klänge anders ohne ihn: Israel „Cachao“ López revolutionierte in den späten 1930er Jahren gemeinsam mit seinem Bruder die Tanzwelt. Trotz vieler Auszeichnungen blieb er überaus bescheiden. Der Jazzmusiker gilt zusammen mit seinem Bruder Oreste als einer der Erfinder der mitreißenden Tanzmusik Mambo in den späten 1930er Jahren. Die López-Brüder revolutionierten mit ihren…
Read more
Etta Scollo ist „die Stimme Siziliens“. So wird sie jedenfalls von vielen genannt. Jetzt hat die in Berlin heimisch gewordene Sängerin ihr neues Album veröffentlicht und wieder einmal besticht Scollo mit ihrer betörenden Stimme.„Il passo interiore“, („Der innere Schritt“), heißt Etta Scollos neues Album, in dem ihr etwas Außergewöhnliches gelingt. Sie singt von leidvollen Erfahrungen…
Read more
Was für ein Sommer! Was für Temperaturen! Kaum auszuhalten war es im Juli und August des Jahres 2018 – es sei denn, zur brennenden Sonne gesellt sich ein kleiner Wind, ein kühler Drink und Meeresrauschen. Fehlt sonst noch was? Klar – Musik! Und wir wären nicht wegotmusic.de, würden wir nicht auch die passende Compilation zum…
Read more
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm. Diese sprichwörtliche Aussage trifft auf Leo Sidran in jedem Fall zu. Schließlich ist er der Sohn eines berühmten Vater, Ben Sidran. Ben Sidran (Jahrgang 1943) ist der legendäre Pianist, Organist und Sänger, der 1967 mit der Steve Miller Band erste Erfolge feierte, sich später dem Jazz zuwandte und sich…
Read more
Was man so hört und liest über Blundetto lässt darauf schließen, dass er ein etwas eigenbrötlerisches Genie ist. Neben seinem Job als Programmchef beim Pariser Sender „Radio Nova“ vergräbt sich Max Guiget – so sein richtiger Name – demnach am Liebsten in seinem Heimstudio um zu basteln, zu komponieren, aufzunehmen, zu produzieren und auch zu…
Read more
Triojazz ist en vogue. Ob in Europa, beste Beispiele kommen aus Skandinavien oder auch Deutschland, die Szene blüht und gedeiht. Große Talente sind darunter. Jetzt bot der israelischen Pianisten Omer Klein mit seinem Trio in der Mainzer Lokhalle im Rahmen des Rheingau Musik Festivals einen grandiosen Einblick in die hohe Kunst des Genres. Haggai Cohen-Milo…
Read more
Sie ist gerade einmal Anfang 20 und hat den Blues im Blut. Vanja Sky heißt die kroatische Lady, die neueste Entdeckungvon Ruf Records. Die junge Sängerin und Gitarristin stammt aus der kroatischen Hauptstadt Zagreb. Dabei ist die Blues-Lady noch relativ unbekannt. Erst vor fünf Jahren fand sie den Zugang zum Blues. Inzwischen wird sie hoch…
Read more
Vor genau zehn Jahren lernten sich sieben Freunde im Studium an der Lübecker Musikhochschule kennen. Aus den damals „jungen Wilden“ sind inzwischen professionelle Musiker geworden, mit noch mehr unbändiger Freude am gemeinsamen Musizieren. Yxalag, so der Bandname, haben in steter und unermüdlicher musikalischer Arbeit und durch ihr gemeinschaftliches Arrangieren ihr eigenes Klangideal gefunden. Das fein…
Read more