Kamasi Washington, Sohn des Saxophonisten Rickey Washington, ist Tenorsaxophonist. Sein fast 3-stündiges Debütalbum „The Epic“erschien 2015 und wurde weltweit zu einem großen Erfolg. Zuvor hatte er bei Alben von Harvey Mason, Flying Lotus und Kendrick Lamar mitgewirkt. Der inzwischen 37 Jahre jalte Saxofonist, Komponist und Arrangeur aus South Central, L.A. macht seit Kindesbeinen Musik, widmete sich später dem Musikethnologie-Studium und…
Read more
Sechs Jahre mussten Ry Cooder-Fans auf ein neues Album vom Slide-Gitarren-Gott warten. Jetzt ist es endlich da. Das Ergebnis höchst erfreulich, eine Mischung aus eigenen neuen Kompositionen und Coverversionen von Songs von Blind Roosevelt Graves, The Stanley Brothers, Blind Willie Johnson, Alfred Reed und weiteren traditionellen amerikanischen Liedern. „The Prodigal Son“ heißt der Nachfolger von…
Read more
Mit seinem 2007 erschienenen Debütalbum „Rubina“ sorgte der damals erst 17-jährige Wiener Gypsy-Gitarrist, Diknu Schneeberger für Furore, erhielt mit dem Hans-Koller-Preis den wohl wichtigsten Jazzpreis seines Landes und konzertierte mit seinem Trio vor ausverkauften Häusern in Frankreich, Deutschland, England, Russland, Spanien, Mexiko… Jetzt erschien sein viertes Werk mit dem Titel „Feuerlicht“. Schneeberger hat sein Spiel…
Read more
Bei seiner neuen Produktion konzentriert sich David Helbock mit seinem Random Control Trio ganz auf seine musikalischen Vorbilder am Klavier. Für das Album „Tour d’Horizon“ hat sich der österreichische Tastenkünstler Stücke seiner Lieblingspianisten ausgesucht. Helbock orientiert sich an den ganz Großen: von Carla Bley und Duke Ellington über Herbie Hancock, Abdullah Ibrahim und Keith Jarrett…
Read more
Der 2013 als „UNESCO-Künstler für den Frieden“ ausgewählte Marcus Miller ist nicht nur glänzender Bassist und außergewöhnlicher Multiinstrumentalist, sondern auch Komponist und Produzent mit herausragendem Talent. Seine zahlreichen Kooperationen mit Größen wie Miles Davis, Eric Clapton, George Benson, Aretha Franklin, Brian Ferry, Wayne Shorter, Herbie Hancock und Carlos Santana haben sein musikalisches Umfeld geprägt. Der…
Read more
Er ist ein Mann mit vielen Talenten dieser Victor Wainwright: Komponist, Produzent, Sänger, Pianist und preisgekrönter Entertainer. Als langjähriger Chef seiner Boogie-Woogie-Riege namens „Train“ kann er Auszeichnungen bei den Blues Music Awards und den Blues Blast Awards ebenso vorweisen wie ein Repertoire, das es immer wieder in die Billboard Top 10 schaffte. Es musste ein…
Read more
„The Mystery of the Bulgarian Voices“, auch bekannt als „Le Mystère des Voix Bulgares“, haben gerade ihr erstes Studioalbum seit über 20 Jahren veröffentlicht. Für mehrere Stücke auf „BooCheeMish“ arbeitete der renommierte, 18-köpfige bulgarische Chor mit Lisa Gerrard, der Mitbegründerin von Dead Can Dance. Die Stücke auf „BooCheeMish“ wurden größtenteils von Petar Dundakov komponiert, arrangiert…
Read more
Es gibt diese Situationen, da freut man sich, wenn man den Kopfhörer aufziehen, die Musik starten und mit sich und seiner Welt im Reinen sein kann. Glücklich ist der, der genau dann den neuen BackBeat 600 GO von Plantronics in der Tasche hat. Denn der kabellose Around-Ear-Hörer bietet nicht nur eine gute Passform und ein…
Read more
Der Musiker und Filmemacher Arno Oehri drehte vor einigen Jahren einen Low-Budget-Film über den berühmten Jazzgitarristen John Abercrombie. Der Titel des Films: „Open Land – Meeting John Abercrombie“. Weltpremiere war im Dezember 2017 vier Monate davor war Abercrombie überraschend gestorben. Der Film wurde somit zu einem musikalischen Vermächtnis. Doch damit nicht genug: Nun wurde der…
Read more
Musik braucht der Mensch. Und gerade im Sommer sollten es Songs sein, die Spaß machen, Musikzum Grooven und Cruisen, zum Wohlfühlen, Mitwippen und Abgehen. Musik, die packt und in die Beine geht. Wir haben da was entdeckt. Hochklassige Sundowner-Songs und relaxte Seelenbaumler mit Niveau. Zu finden auf dem Sampler „Fahrt ins Blaue II – groovin‘…
Read more