Maria Solheims Songs gehen direkt ins Herz

Maria Solheims Songs gehen direkt ins Herz

Auf eine erstaunliche Karriere als Sängerin und Songschreiberin kann die 36-jährige Norwegerin Maria Solheim inzwischen zurückblicken. Musikalisch bewegt sie sich dabei an den Rändern des Popgenres, wurde oft in die Indie-Pop-Schublade gesteckt. Auf ihrem neuen, sechsten Album „Stories Of New Mornings“ findet sich beides. Schöne, eingängige Popmusik gemischt mit Singer/Songwriter-Elementen, die in so zärtliche Lieder…

Read more

Überzeugter Grenzgänger zwischen den Stilen

Überzeugter Grenzgänger zwischen den Stilen

Das italienische Label Tuk Music des Trompeters Paolo Fresu hat sich unter anderem auf die Fahne geschrieben, junge aufstrebende Talente des italienischen Jazz zu fördern. Doch auch Fresu selbst hat wieder eine wundervolle CD veröffentlicht, die für reichlich Ohrenschmaus sorgt. „Carpe Diem“ heißt das Werk, sein Quartett nennt der Sarde „Devil Quartet“. Dabei ist Fresu…

Read more

Brad Mehldau: Innigkeit und Intensität bestimmen den Klang

Brad Mehldau: Innigkeit und Intensität bestimmen den Klang

Er ist einer der Stars des aktuellen Jazz: der Pianist Brad Mehldau. Er weiß solo zu überzeugen, aber natürlich auch mit seinem famosen Trio, bestehend aus Larry Grenadier am Kontrabass und Jeff Ballard am Schlagzeug. Knapp zwei Jahre nach der Veröffentlichung von „Blues and Ballads“, dem letzten Album der drei Musiker, über das der britische…

Read more

Hugh Masekela: Jazz-Pionier und Polit-Aktivist

Hugh Masekela: Jazz-Pionier und Polit-Aktivist

Er war beides, ein sehr guter Trompeter und ein kraftvoller Sänger. Doch Hugh Masekela war noch viel mehr. Er war einer der bedeutendsten Musiker Südafrikas. Hugh Ramopolo Masekela vereinte Jazz, Funk, R&B und World Music – lange bevor das Wort erfunden war. Sein letztes Album, „No Borders“, erschien 2016. Masekela war Jazz-Pionier und zugleich Polit-Aktivist. 30…

Read more

Unser Tipp: Bruut! Jazz im Weingut Engelmann-Schlepper

Unser Tipp: Bruut! Jazz im Weingut Engelmann-Schlepper

Gleich vorweg: Hier geht es nicht um das Rheingau Musik Festival, sondern um einen Rheingauer Winzer und Jazzfan, der verrückt genug war, seinen Hof für ein Jazzkonzert der Extraklasse zu räumen. Am Abend des 15. Juni ist es so weit – dann kommen Bruut! nach Martinsthal ins Weingut Engelmann-Schlepper. In ihrer Heimat, den Niederlanden, sind…

Read more

Keith Jarretts starkes Dokument einer Rückkehr

Keith Jarretts starkes Dokument einer Rückkehr

Keith Jarrett war in den 90er-Jahren erschöpft und ausgebrannt. Ihm fehlte plötzlich die Kraft, sich ans Klavier zu setzen, geschweige denn Konzerte zu geben. Doch zum Glück: Ende November 1998 kehrte er nach zwei Jahren krankheitsbedingter Unterbrechung zurück auf die Bühne und gab sein erstes Konzert im Performing Arts Center in New Jersey. Voraus gegangen…

Read more

Ein rundum Sorglos-Paket an Spaß und toller Musik

Ein rundum Sorglos-Paket an Spaß und toller Musik

Gospel, R&B, Neo Soul und Motown-Sound. Hörerherz was willst du mehr? Das alles findet sich auf dem neuen Album von Avery Sunshine. Die amerikanische Souldiva und Pianistin beschreibt sich selbstironisch als eine Mischung aus Oprah Winfrey und Bette Midler. Soll heißen: sie wirft ihre Stimme, Schauspielerei, Bühnenpräsenz und Humor in die Waagschale. Und in der…

Read more

Robin McKelle: Beseelt von Soul, Blues und Jazz

Robin McKelle: Beseelt von Soul, Blues und Jazz

Ihre wichtigsten Einflüsse sind unschwer zu erkennen. Ob Soul, Jazz oder Blues die US-Sängerin Robin McKelle überzeugt mit grandioser Stimme. Oft wurde sie bereits mit Sängerinnenen wie Sarah Vaughan und Ella Fitzgerald verglichen. Auch ihr aktuelles Album „Melodic Canvas“ ist wieder intensiv, vielleicht ihr persönlichstes Album ihrer gesamten Karriere. Robin McKelle wird als Robin McElhatten…

Read more

Andy Sheppard: Majestätische Musik mit viel Sinn fürs Melodische

Andy Sheppard: Majestätische Musik mit viel Sinn fürs Melodische

Ein seltener Hörgenuss verspricht das neue Album „Romaria“ von Andy Sheppard. Der Brite ist ein Meister des lyrischen Tons. Dabei umgibt sich der einflussreiche Saxofonist wie schon auf dem Vorgänger „Surrounded By Sea“ mit dem norwegischen Gitarristen Eivin Aarset, dem französischen Bassisten Michel Benita und dem Drummer Sebastian Rochford als Partner. Die Drei erweisen sich einmal mehr…

Read more