Denver Nevada: Eine Mixtur aus Folk, Rock und Jazz

Denver Nevada: Eine Mixtur aus Folk, Rock und Jazz

Ad Vanderveen, der symphatische Holländer mit kanadischen Wurzeln,wird zu den produktivsten Musikern des New Folk & Roots-Genres gezählt und hat seit den 1990er Jahren bereits mehr zwei Dutzend Alben veröffentlicht. Unter Musikliebhabern, Kritikern und Kollegen genießt er ein hohes Ansehen – so wurde er von niemand geringerem als Van Morrison als Support-Act für einige Konzerte…

Read more

Staying At Tamara’s: George Ezra’s grandiose Inszenierung

Staying At Tamara’s: George Ezra’s grandiose Inszenierung

Pop. Rock. Gitarre. Gesang. Immer mit Herz. Immer authentisch. Und vor allem: Sehr eingängig. Das ist George Ezra. Der junge Brite – sein Markenzeichen ist die charismatisch-tiefe Stimme – traf schon mit seinem ersten Album „Wanted On Voyager“ voll ins Schwarze. Sein Hit „Budapest“ wurde hunderte Millionen mal gestreamt und lief im Radio hoch und runter.…

Read more

Moriarty spielen fröhlich gegen Folk-Klischees an

Moriarty spielen fröhlich gegen Folk-Klischees an

Stets bereit, Konventionen zu brechen, beseelt von einem unbekümmerter Freiheitsdrang, geerdet in amerikanischen Mythen und trotzdem immer einen Schritt jenseits der Stereotypen. Die französisch-amerikanische Formation Moriarty garantiert all dies. Seit gut zehn Jahren bewegt sich die Band zwischen eingängigem Folk, Blues und Country, getragen von der warmen und betörenden Stimme von Rosemary Standley. Als Vorbild…

Read more

Japanische Melodien treffen auf europäische Klangbilder

Japanische Melodien treffen auf europäische Klangbilder

Schlagzeuger werden eher selten als phantasievolle Melodiker gepriesen. Der Japaner Shinya Fukumori ist da eine Ausnahme. Und ein Ausnahmemusiker ist er obendrein. Zusammen mit Matthieu Bordenave und Walter Lang hat der in München lebende Fukumori ein außergewöhnliches Konzept entwickelt: Japanische Melodien treffen auf europäische Klangbilder und werden im Triospiel zu einem einzigartigen Konglomerat. Shinya Fukumori, 1984 in…

Read more

Multiinstrumentalist Mathias Eick begeistert mit seinem Quintett

Multiinstrumentalist Mathias Eick begeistert mit seinem Quintett

Mathias Eick gilt als Senkrechtstarter und einer der erfolgversprechendsten Talente Norwegens. 2007 gewann Eick den International Jazz Talent Award. Das Trondheim Jazz Orchester, Chick Corea, Iro Haarla sowie Manu Katché und Jacob Young sind nur einige der Künstler, mit welchen Eick zusammen arbeitet. Gerade hat er sein neues Album „Ravensburg“ bei ECM herausgebracht. Gemeinsam mit…

Read more

Jazzpianist Brad Mehldau denkt Johann Sebastian Bach weiter

Jazzpianist Brad Mehldau denkt Johann Sebastian Bach weiter

Brad Mehldau, einer der talentiertesten Jazz-Musiker unserer Zeit, würdigt das Genie Johann Sebastian Bach. Und wer es nicht glauben mag, dem sei gesagt: Ja, der Pianist Brad Mehldau kann Bach! „After Bach“, so sein aktuelles Album, zeigt den Jazzpianisten mit einer neuen Facette seiner enormen Bandbreite. Das Werk umfasst Eigenkompositionen von Brad Mehldau sowie vier Präludien…

Read more

Und es hat „Boom“ gemacht: Die neue JBL Boombox

Und es hat „Boom“ gemacht: Die neue JBL Boombox

Schwarz. Laut. Und mit jeder Menge Power – wer eher einen dezenten Auftritt bevorzugt, sollte sich gleich nach einem anderen Bluetooth-Speaker umsehen. Wer aber Musik gern lang und in voller Dröhnung hört: Bitte hier entlang! Dürfen wir vorstellen: Die neue JBL Boombox. Der Speaker ist so etwas wie der „Hummer“ unter den Bluetooth-Lautsprechern und der bislang größte…

Read more

Jazz meets Bluegrass: Epische Bilder voller Emotionen

Jazz meets Bluegrass: Epische Bilder voller Emotionen

Der norwegische Pianist Helge Lien ist ein Tausendsassa und ein umtriebiger Mensch dazu. Er hat nicht nur sein eigenes Trio, sondern lebt sich auch in anderen Projekten zum Beispiel mit dem Geiger Adam Bałdych oder der Sängerin Live Maria Roggen aus. Kürzlich hat er sich mit dem Bluegrass-Gitarristen Knut Hem zusammengetan. Der ist ein Meister…

Read more

Heißer Maceo Parker-Fund im Archiv entdeckt

Heißer Maceo Parker-Fund im Archiv entdeckt

Mitreißend und schweißtreibend ist seine Musik und damit kurz und bündig auf den Punkt gebracht. Maceo Parker, 1943 in North Carolina geboren, gehört zu den einflussreichsten Jazz/Funk-Musikern der Welt. In den 1970er Jahren bildete er mit den Horny Horns, später den JB Horns, die Bläser-Sektion für die P-Funk-Projekte von George Clinton (Parliament, Parlet und andere)…

Read more

The Gloaming bieten Irish Folk der ganz anderen Art

The Gloaming bieten Irish Folk der ganz anderen Art

The Gloaming (Dämmerung, Zwielicht)) gehören zu den ungewöhnlichsten Bands der britischen Insel. Der Bandname entstand aus dem Titel ihres ersten Albums von 2014, das direkt mit einem BBC Radio 2 Folk Award ausgezeichnet wurde. Die fünf Musiker der Band Iarla Ó Lionaird (Gesang), Martin Hayes (Fiddle), Caoimhín Ó Raghallaigh (Hardanger-Fiddle), Thomas Bartlett (Piano) und Dennis Cahill (Gitarre), waren von jeher in der traditionellen…

Read more