Großartig böse Songs von Randy Newman

Großartig böse Songs von Randy Newman

Randy Newman steht für großartiges amerikanisches Songwriting. Den Satz kann man gewiss in Stein meißeln. Da gibt es nichts dran zu deuteln. Sein aktuelles Werk „Dark Matter“ unterstreicht aufs Neue Newmans Ausnahmestellung. Neun Jahre sind seit seinem letztem Studio-Album vergangen. Auf „Harps and Angels“ hallten die Bush-Jahre nach. Auf „Dark Matter“ beweist der große Intellektuelle…

Read more

Update: Jamie Lawson kündigt neues Album an

Update: Jamie Lawson kündigt neues Album an

Die Fans von Jamie Lawson („Wasn’t Expecting That“) müssen sich noch etwas in Geduld üben. Sein neues Album mit dem Titel „Happy Accidents“ (Warner) erscheint erst am 29. September. Um die Wochen bis dahin nicht zu lange werden zu lassen und die Vorfreude auf das Werk zu steigern hat der Singer/Songwriter das offizielle Video zu…

Read more

Mehr als Festival da Jazz: Das Engadin hat viel zu bieten

Mehr als Festival da Jazz: Das Engadin hat viel zu bieten

von Herbert Heil Sommerzeit ist Urlaubszeit, auch für uns in der wegotmusic.de-Redaktion. Und so machten wir uns auf zu den Eidgenossen. Ja, die Schweiz sollte es diesmal sein, genauer, der größte Kanton das Landes, Graubünden, noch genauer, wir fuhren ins meist sonnensichere Engadin. Apropos Sonne. In Zürich war sie noch kurze Zeit da als wir…

Read more

Cirklar – das neue Hammer-Album des Tingvall Trio

Cirklar – das neue Hammer-Album des Tingvall Trio

Keine Frage: Martin Tingvall, Günter Spiegel und Omar Rodriguez Calvo haben derzeit einen echten Lauf. Nicht nur, dass die drei Künstler gerade für Konzerte quer über den Globus reisen und mit Auszeichnungen wie dem ECHO JAZZ, den Jazz Awards in Gold oder dem Platz 1 der deutschen Jazzcharts für ihre Musik und ihr Talent belohnt werden –…

Read more

25 Jahre ACT: Super-Konzert zum Jubiläum

25 Jahre ACT: Super-Konzert zum Jubiläum

Siggi Loch ist Mister ACT. Der bald 77-Jährige ist ein Musikmacher wie er im Buche steht. Während seiner Stationen bei EMI Electrola, Philipps Ton, Liberty/United Artists Records, Warner Music Germany hat er viele große deutsche Musiker entdeckt und produziert: Klaus Doldinger, Atilla Zoller, George Gruntz, Marius Müller Westernhagen, Heinz Rudolf Kunze und andere mehr. Dann…

Read more

Ahmad Jamals Liebeserklärung an Marseille

Ahmad Jamals Liebeserklärung an Marseille

Musikkritiker ignorierten ihn lange Zeit. Doch inzwischen genießt Ahmad Jamal, am 2. Juli 1930 in Pittsburgh (Pennsylvania) als Frederick Russell Jones geboren und in den 1950er Jahren zum Islam übergetreten weltweit großes Ansehen. Kein Wunder, liefert er doch auch im hohen Alter von 87 Jahren kammermusikalischen Piano-Jazz der Extraklasse. Kürzlich hat der Grandseigneur des amerikanischen Jazz…

Read more