Nur zwei Jahre nach ihrem Grammy-nominierten Solodebüt „Tomorrow Is My Turn“ kehrt Rhiannon Giddens 2017 bereits mit einem neuen Album zurück auf die Bildfläche des traditionellen amerikanischen Folk und Old-Time-Music. „Freedom Highway“ heißt ihr aktueller Geniestreich. Insgesamt zwölf Songs sind darauf zu hören, von denen Giddens fast alle selbst oder als Co-Autorin geschrieben hat. Bis…
Read more
Die Schweizer Band Ikarus nennt ihre Musik „Evocativ Jazz“ – ein modernes Allerlei, bestehend aus Minimal Grooves, Polyrhythmen, nordischen Soundscapes und ProgJazz- Ausschweifungen. Eine charakteristische Eigenheit von Ikarus ist die wortlose und klangliche Verschmelzung von männlichem und weiblichem Gesang zu speziellen Melodien und Texturen. Dabei entsteht ein bisher ungehörter Sound zwischen nordischer Dunkelheit und einer…
Read more
Schwermütige Songs voller Tragik, bittersüße Melancholie und Sehnsucht – wer so etwas mag, ist mit dem Album „Life Is Long“ von Rodrigo Leão & Scott Matthew bestens bedient. Diese beiden „quiet noise maker“ bilden ein exotisches Duo, das einen vom ersten Song an packt. Zwei Kontinente und zwei Kulturen treffen hier aufeinander. Der Komponist Rodrigo…
Read more
Gérard Depardieu hat nach mehr als dreißig Jahren wieder ein Album eingesungen. „Depardieu chante Barbara“ heißt es. Zum 20. Todestag der französischen Chanson-Legende Barbara bringt der Schauspieler ein Album mit den bekanntesten Liedern der Sängerin heraus. Gérard Depardieu singt? Ja, und das nicht erst seit gestern. Der 67-jährige französische Schauspieler nahm bereits 1980 ein Album…
Read more
Seit Jahrzehnten zaubert Richard Galliano aus dem Akkordeon Töne, die keiner für möglich hält. Er flirtet mit Tango, Salsa, Chanson, Klassik – und machte Furore mit einer Synthese aus Jazzelementen und dem traditionellen Walzer der Pariser Vorstädte: 1985 kam mit „Spleen“ sein erstes „New Musette“-Album heraus. Richard Galliano – ein Name, viele Assoziationen: Akkordeon, Künstler,…
Read more
In-Ear Kopfhörer haben viele Vorteile. Sie sind kompakt, tragen nicht auf und haben den mobilen Musikgenuss quasi demokratisiert. Immer dabei, mit oder ohne Kabel und in fast jeder Preislage. Sicher. Was in vielen Fällen nicht die allergrößte Stärke der ultrakompakten Membranen war: Die Klangqualität. Zwar hat die Technik in den vergangenen Jahren erstaunliche Fortschritte gemacht. Doch unter…
Read more