Mit Singer-Songwriter Musik aus Deutschland – und mit deutschen Texten – ist es meist ein bisschen schwierig. Denn für den deutschen Muttersprachler, der englische Texte meist nur sinngemäß oder mit viel Interpretationsspielraum wahrnimmt, sind deutsche Texte oft zu kitschig, zu direkt, ja sogar zu platt. Ulrich Zehfuß ist ein Künstler – oder wie er sich auf seiner Webseite…
Read more
Uros Peric aus Slowenien wird auch der „weiße“ Ray Charles genannt. Ingesamt gab er bereits mehr als 500 Ray Charles Tribute-Konzerte in 13 verschiedenen Ländern. Der Sänger und Pianist Peric kannte Dusko Goykovich, den Trompeter, schon Jahre bevor er seine eigene Musikkarriere begann und liebte seinen bluesigen, souligen Sound. 2008 trafen sie sich zum ersten…
Read more
Wenn Sting auf Tour geht, hat er einen Musiker stets dabei: seinen Gitarristen und Freund Dominic Miller. Abgesehen davon ist Miller einer der gesuchtesten und meistgebuchten Studiogitarristen der Welt – sein Sound prägt unter anderem Alben von Level 42, den Pretenders oder Manu Dibango und verpasste auch Tina Turner, Peter Gabriel, Rod Stewart oder sogar den Backstreet…
Read more
Drei Jahre nach ihrem letzten, sehr erfolgreichen Weltmusik-Album „Khoom Loy“ veröffentlicht die Norwegerin Annbjørg Lien nun ihr neuntes Werk „Drifting Like A Bird“. Es ist die Studioversion eines Auftragswerks, das sie für das North Sea Festival in Farsund 2013 geschrieben hat. Darauf zu finden ist eine beeindruckende Zusammenstellung an Songs über das Leben am Meer…
Read more
Schon die ersten Töne klingen verheißungsvoll. Sanft und mit viel Gefühl tupft Beate Wein, die beim Pulsar Trio für die Tasteninstrumente verantwortlich zeichnet, die ersten Töne von „Brokelegs Fall“ in den Raum. Kurze Zeit später steigen Aaron Christ an den Drums und Matyas Wolter an der Sitar mit ein. Das Tempo steigert sich, wird rhythmischer…
Read more
Als talentierter Bassist ist Sven Faller schon länger ein fester Bestandteil der deutschen, aber auch der internationalen Jazz-Szene. Zuletzt machte er vor allem als Bassist der Band „Le Bang Bang“ von sich reden. Mit seinem neuen Album „Night Music“ hat er sich nun einen lang gehegten Traum erfüllt. Da wären zum einen die 13 Songs…
Read more
Es muss ein ruhiges Leben sein im französischen Villetaneuse. Die Seine hat auf ihrem Weg zum Meer kürzlich Paris passiert. Und ausgerechnet hierhin hat sich der Jazz-Bassist Omer Avital mit seinem Quintett zurückgezogen, um ein neues Album aufzunehmen? Ja. Denn Avital, der eigentlich in New York wohnt und die Jazz-Szene am Hudson River prägt, hat…
Read more
Mali ist reich an Musik. Ein Land das leidet unter Krieg und Zerstörung. Der Krieg gegen Islamisten hat bis heute viele Wunden geschlagen. „Wir haben nicht viel Geld, keine Industrie, kein Erdöl“, hat der malische Sänger und Geschichtenerzähler Bassekou Kouyate jüngst gesagt, aber wir haben unsere Musik. Und die ist wunderbar authentisch und ehrlich und…
Read more
Viel Positives ist in den vergangenen Jahren über die Berliner Funk-Band Mo’Blow geschrieben und gesagt worden. Doch dann sprachen die vier Musiker. Und verkündeten im Dezember 2015 das Ende ihrer gemeinsamen Zeit. Doch nicht, ohne ihren Fans noch einmal eine ausschweifende Abschiedstour für das Jahr 2016 in Aussicht zu stellen. „Ganz oder gar nicht“, so lautet das selbst ausgerufene…
Read more
Eigentlich gehören Pfeifen und Flöten unbedingt zur traditionellen Musik der Iren. Nicht so bei The Gloaming. Sie kreieren vielmehr einen überraschend modernen Sound ohne allerdings die Tradition über Bord zu werfen. Also weg vom fröhlichen Gefiedel wie man es aus einem irischen Pub noch im Ohr hat. Andersrum gesagt und auf eine Kurzformel gebracht: hier…
Read more