+++ UPDATE 29. März 2016 +++ Anlässlich des Todes von Roger Cicero haben wir hier einen Nachruf mit Bildergalerie veröffentlicht. Von Roger Cicero hat man in jüngster Vergangenheit nicht ganz so viel gehört. Gefühlt ist es ein wenig stiller geworden um den Mann, der einer ganzen Generation von Männern mit Alben wie „Männersachen“ oder „Artgerecht“ aus der…
Read more
Meine Begegnungen mit Andreas Hertel sind und waren immer geprägt von großem Respekt. Ob per Mail, am Telefon oder im persönlichen Gespräch. Stets empfinde ich Ehrfurcht vor dem Mann, der sich und sein Leben gänzlich der Musik verschrieben hat. Der mit viel Fleiß und noch mehr Hingabe ständig nach neuen Wegen sucht, seinen Gedanken und Gefühlen…
Read more
Shai Maestro war gerade einmal 19 Jahre alt, als ihn sein israelischer Landsmann und weltweit gefeierter Bassist Avishai Cohen mit ins Studio und auf Tour nahm. Diese harte und gute Schule merkt man jedem Song, jedem Takt, jeder Note auf dem neuen Album „Untold Stories“ an, das Maestro gerade mit seinem Trio, dem Bassisten Jorge Roeder und Ziv…
Read more
Schon zum achten Mal hat das umtriebige Team um den jüngst 75 Jahre alt gewordenen ACT-Labelgründer Siggi Loch zugeschlagen. Mit einer einzigartigen Zusammenstellung aktueller Jazz-Songs, ungewöhnlicher Features und vielen Namen abseits des Mainstreams. Das Ergebnis heißt „Sing Hallelujah“ und ist der neueste Zugang zur Serie „Magic Moments“. Typisch ACT: Es sind viele nordeuropäische Musiker mit von…
Read more
Mit seinem Klavierstil bleibt Oscar Peterson für immer eine absolute Referenz der Jazz-Historie. Nur wenige andere Pianisten haben es vermocht, kraftvolle Technik mit traditionsverpflichteter Poesie in solcher Vollkommenheit zu verbinden. Ein untrennbarer Teil seines Schaffens ist der Blues, der fast immer bei seinen Bühnenauftritten mitschwingt. In einem Interview hat Peterson einmal geäußert: „Für mich ist…
Read more
2013 feierte die 25-jährige Cécile McLorin Salvant ihren Durchbruch mit „Woman Child“. Das Album fand ungeteilten Beifall. Mit diesem Debüt gewann die 25-Jährige 2014 alle wichtigen Preise im Downbeat Critics Poll: Jazz Album of the Year, Best Female Vocalist, Rising Star-Jazz Artist und Rising Star-Female Vocalist. Unüberhörbar: ihre Stimme ist tief verwurzelt im Jazz. Die…
Read more
„Everything is better with Bluetooth“ – diese Erkenntnis dürfte Fans der Serie „The Big Bang Theory“ gut bekannt sein. Und sie gilt auch und gerade für kabellosen Musikgenuss! Schon länger hatten wir keinen On-Ear Kopfhörer mehr als Testgerät in der Redaktion, deshalb war es dringend an der Zeit, den vor Kurzem erschienenen JBL Synchros S400 BT einem ausführlichen Test zu…
Read more
Es klang fast zu schön um wahr zu sein: Eine große Musikbibliothek, schneller Zugriff von überall – und das alles für umsonst, zumindest die ersten drei Monate. Mit diesen Versprechen ist Apple Music Ende Juni 2015 in den Markt gestartet – und konnte, so Apple Manager Eddy Cue, bislang rund elf Millionen Nutzer als Abonnenten…
Read more
Neu ist die Verbindung von Jazz und Flamenco sicherlich nicht. Längst hat sich herausgestellt: sie sind zwei ideale Partner. Jazz und Flamenco begegneten sich zuerst nicht in Spanien, sondern in Amerika. Miles Davis und der Arrangeur und Komponist Gil Evans nahmen 1960 „Sketches of Spain“ auf, eine der erfolgreichsten Platten der Jazzgeschichte. Und diese Brücke vom Jazz…
Read more
Filmmusik wird in aller Regel unterschätzt. Für Liebhaber der klassischen Musik gilt sie meist als reine Gebrauchsmusik. Es gibt zwar auch heute großartige Filmkomponisten, aber sie reichen nicht an Korngold, Miklós Rózsa, John Williams, Max Steiner oder Alfred Newman heran. Der gefeierte Stargeiger Daniel Hope will dies ändern, indem er dem Publikum diese Schätze näherbringt.…
Read more