Weltmusik hat heutzutage einen hohen Stellenwert. Und Afrika ist noch immer Inspirationsquelle und Hotspot number one. Da wundert es nicht, dass ein Musiker Rock mit der afrikanischen Spießlaute macht. Sein Name: Bassekou Kouyaté. Er stammt aus Mali und gilt inzwischen als der bekannteste Botschafter der Ngoni, der afrikanischen Spießlaute. Lange Zeit war das Instrument aus dem Blickfeld geraten,…
Read more
Martin Tingvall ist eine der wohl aktuell schillerndsten Figuren des europäischen Jazz-Pianos. Ob zusammen mit seinem Trio, in zahlreichen Projekten oder – wie auf seinem aktuellen Album solo – der in Hamburg lebende und 1974 in Schweden geborene Martin Tingvall überzeugt auf der ganzen Linie. Seinen neuen, sehr zurückgenommenen Longplayer (unser wegotmusic.de-Bericht dazu steht hier) hat er…
Read more
Zwölf Songs, davon zehn „Eigengewächse“ sind auf der aktuellen CD „New Songs for old Souls“ des britischen Pianisten und Sängers Joe Stilgoe versammelt. Da mischt sich Nostalgie wunderbar mit zeitgenössischem Sound. Und der auf der Insel hochgeschätzte Künstler hat den Bogen raus wie er Swingnummern, die an Größen wie Cole Porter und Irving Berlin, Gene…
Read more
„Let It Be Told“ ist die zweite Zusammenarbeit des britischen Saxophonisten und Komponisten Julian Argüelles mit der Frankfurter Radio Big Band für Basho Records und sein zwölftes Album als Bandleader. Die CD enthält neue Arrangements von Kompositionen von Künstlern wie Dudu Pukwana, Mongezi Feza, Johnny Dyani und Miriam Makeba sowie eine Weiterentwicklung von Abdullah Ibrahims…
Read more
Der Typ ist cool, seine Musik ist cool, wenngleich ein bisschen retro. Alles in allem liefert der 39-jährige Saxofonist und Songschreiber Timo Lassy aus Finnland mit seinem Album „Love Bullet“ eine Mixtur an Musik die vieles in sich vereint. Einerseits Hardbop, andererseits Latin- und Soul-Jazz und Boogaloo, mit vielen weiteren musikalischen Mosaiksteinchen, die dazwischen liegen. „Quality…
Read more
Moderne Kunst gespielt als Jazz? Geht so was denn? Aber ja. Wenn man es so geschickt anstellt wie der Schweizer Bariton-Saxophonist Matthias Tschopp, dann funktioniert das sehr wohl. Jedenfalls wirkt die Geschichte überaus kreativ, originell, farbig. Und die Geschichte geht so: Der Jazzmusiker vertont mit seinem neuen Projekt „Matthias Tschopp Quartet plays Miró“ Bilder des…
Read more
Der Urlaub ist vorüber. Ich sitze im Flieger gen Heimat und schaue aus dem Fenster. Kleine Schäfchenwolken tapezieren den strahlend blauen Himmel. Ein Blick ins Bordmagazin verheißt Gutes: Auf Kanal 6 läuft die „Till Brönner Air Show“. Deutschlands bekanntester Jazztrompeter begleitet die Heimreisenden mit Klassikern, Leckerbissen und Neuentdeckungen aus seinem persönlichen Plattenschrank. Ich greife in…
Read more
Laura Marlings aktuelles Album „Short Movie“ ist bereits das Fünfte in sieben Jahren, erstaunlich für eine junge Dame von gerade mal 25. Dabei ist es die erste CD, die sie selbst produziert hat. Und um gleich mit der Tür ins Haus zu fallen: es ist ein Meisterwerk. Das ist Songwriting vom Feinsten. Die britische Folk-Rock-Musikerin…
Read more
Samstag Abend, der 1. August. Bestes Wetter. Kühle Drinks. Laues Lüftchen. Wir sind im Kurpark der Landeshauptstadt Wiesbaden, rechts das Kurhaus, links der Weiher. Die untergehende Sonne spiegelt sich darin. Viele sind heute Abend nach Wiesbaden gekommen, mehr als erwartet. Gut so, denn es sollte sich lohnen. Doch von Anfang an. Es sind ein paar…
Read more
Privat sind sie schon lange ein Paar, musikalisch aber kreuzten sich ihre Wege selten. Jetzt haben die dänische Jazz-Sängerin Cæcilie Norby und ihr Lebenspartner, der schwedische Bassist Lars Danielsson zum ersten Mal ein gemeinsames Album aufgenommen. Stimme und Bass. Eine nicht ganz alltägliche Kombination. Aber – so lässt sich schon nach wenigen Sekunden konstatieren – definitiv eine…
Read more