Dieser Überschrift ist eigentlich nicht mehr viel hinzuzufügen. Eigentlich. Denn der Bose Soundlink Colour – unser Testgerät ist ein Exemplar in knalligem Rot – ist das, was er verspricht: Ein kompakter Bluetooth-Lautsprecher mit robustem Kunststoff-Gehäuse und durchdachtem Design. Also: Auspacken, zum Laden anschließen und anschalten: Es begrüßt uns eine Computerstimme, die Bose „Voice-Prompts“ nennt. Neu ist die Funktion…
Read more
Klassischer Trio-Jazz, rhythmusbetonte Grooves und frische Sounds aus dem Sampler: Das Frankfurter Contrast Trio beherrscht viele Spielarten des Jazz – und sorgte zu Beginn des Jahres mit dem Longplayer „2“ für Begeisterung bei Kritikern und Fans. Mittlerweile war das jazzige Dream-Team aus Rhein-Main viel unterwegs. Zu den Highlights dürfte wohl die durch das Goethe-Institut ermöglichte Tournee in die Ukraine…
Read more
Ray Andersons Meriten sind in Jazzkreisen ja weidlich bekannt. Der Ausnahmeposaunist hat noch keine mittelmäßige CD gemacht. Auch ältere Werke, wie „It Just So Happens“, „Blues Bred In The Bone“, „What Because“, „Wishbone“, „Modern Life“ oder „Old Bottles – New Wine“ waren durch die Bank hörenswert. Jetzt liegt mit „Being The Point“ ein neues Album…
Read more
Wer auf Aberwitz und Humor der Wiener Art steht, der ist bei Georg Breinschmid goldrichtig. Er wird zudem reichlich belohnt, denn das Album des musikalischen Tausendsassa ist wie der Titel „Double Brein“ vermuten lässt, eine Doppel-CD. Auf CD 1 widmet sich der famose Künstler, der in vielen Genres zuhause ist, eher der populären Musik. Das…
Read more
Wenn die Mutter mit dem Sohne: Das ist neu, denn meist waren es die Väter, die mit den Söhnen für musikalische Schlagzeilen sorgten. Das Gespann um das es hier geht heißt „Madisen Ward & The Mama Bear“ und es wird inzwischen bei großen Festivals herumgereicht, zuletzt beim South by Southwest-Festival in Austin, Texas. 2014 beeindruckten die…
Read more
Die Seebühne des alterwürdigen Schloss Vollrads im Rheingau hat im Rahmen des Rheingau Musik Festivals schon so manche musikalische Größe kommen und gehen sehen. Doch der Abend des 14. Juli war einem ganz besonderen Gig vorbehalten. Oder besser gesagt: Zwei Gigs. Denn im Rahmen der „Ladies‘ Night“ des Rheingau Musik Festivals 2015 hatten sich mit Nina Attal…
Read more
Produzent, Komponist, DJ, Pianist, Fotograf – Meeco ist ein Mann mit vielen Talenten. Und einer, der es schafft, den Spagat zwischen unendlicher Kreativität auf der einen und der nötigen Gelassenheit auf der anderen Seite bravourös zu meistern. Im Frühjahr ist mit „Souvenirs of Love“ sein viertes Album erschienen, das gekonnt den Bogen von Jazz über Soul zum Hip-Hop spannt…
Read more
Bei allem Respekt für die pompösen Inszenierungen, für orchestrale Klangkunstwerke und Arrangements, die zig musikalische Ebenen in sich vereinen: Manchmal ist weniger einfach mehr. Jüngster Beweis: Das neue Album „Distance“ von und mit Martin Tingvall. Und dem, was er am besten kann: Klavierspielen. Mit „Distance“ schreibt Tingvall seine Erfolgsgeschichte der Solo-Alben fort. Das Ziel des neuen Longplayers: Die Suche nach Weite,…
Read more
Der 1983 in Buffalo (New York) geborene James Brandon Lewis ist sowohl visionärer Komponist als auch großartiger Tenorsaxofonist. Sein aktuelles Album „Days of Freeman“ ist ein wohldurchdachtes und engagiertes Projekt und an Vielfältigkeit kaum zu überbieten. Lewis setzt sich darin in seinem künstlerischen Kosmos mit Fragen der Identität und der Spiritualität auseinander und bedient sich dazu anspruchsvoller…
Read more
Ich fliege für mein Leben gern. Besonders liebe ich dieses wahnsinnig tiefe, dunkle Blau der oberen Atmosphäre, das man sieht, wenn man ganz nah ans Fenster geht und auf Reiseflughöhe ganz nach oben schaut. Auf Meereshöhe gibt es diese Farbe nicht zu sehen. Leider. Aber: Die „Relax“ Alben der DJs und Produzenten Piet Blank und Jaspa…
Read more