„Souvenance“ heißt das neue Album des Oud-Spielers Anouar Brahem. „Souvenance“ bedeutet „Erinnerung“. Entsprechend ist Brahems neues Album eine Retrospektive, die – wie das beklemmende Coverfoto erahnen lässt – ein ganz persönliches Resümee dessen ist, was in den Jahren 2010 und 2011 als „Arabischer Frühling“ in Brahems Heimatland Tunesien begonnen hatte und sich zu einem Flächenbrand im Norden Afrikas…
Read more
Auf seinem aktuellen Album „Guitar In The Space Age!“ begibt sich der US-Gitarrist Bill Frisell auf eine Zeitreise „back to the fifties and sixties“. Er hat Aufnahmen ausgegraben, die in seiner Jugendzeit Hits waren. Es war die Zeit, als Amerikaner und Russen den Weltraum für sich entdeckten. Telstar, der erste Fernsehsatellit, wurde von der Nasa…
Read more
Man könnte trefflich darüber spekulieren, warum die Jungs von Sine sich ausgerechnet die Vorweihnachtszeit als Release-Datum für ihr neues Album „Ruhepol“ ausgesucht haben. Man könnte es aber auch lassen. Und die Musik einfach hören. Denn das lohnt sich allemal. Sine – das sind die Brüder Thomas und Jochen Hauser. Eigentlich sind beide im Bereich Rockmusik unterwegs, haben sich aber die entspannten…
Read more
Es war einer dieser magischen Momente, die Seltenheitswert haben. Vor genau 50 Jahren spielte der schwarze amerikanische Saxofonist John Coltrane sein legendäres Album „A Love Supreme“ ein. Die viersätzige Suite hinterlässt bis heute ihre Spuren. Sie dokumentiert, dass 33 Minuten vollauf genügen, um Wesentliches auszudrücken. Und das mit möglichst geringen Vorgaben. Als Coltrane am 9.…
Read more
Blues? Funk? Jazz? Pop? Soul? Egal. Nina Attal ist gerade mal 23 Jahre alt. Die französische Singer-Songwriterin begann im Alter von sieben Jahren mit dem Singen, spielt nach einem kurzen, nicht wirklich von Erfolg gekrönten Klavier-Intermezzo seit ihrem zwölften Lebensjahr Gitarre und macht damit mitreißend groovende Musik. Als Schülerin tingelte die Pariserin durch die Blues-Clubs…
Read more
Musik hört nicht damit auf, dass sie auf CDs gepresst oder über den Computer gestreamt wird. Im Gegenteil: Wer gute, aufwändig produzierte Musik auf lausigen Lautsprechern oder scheppernden Billig-Kopfhörern „genießt“, betrügt sich selbst. Deshalb geht www.wegotmusic.de einen Schritt weiter: Von Zeit zu Zeit stellen wir Euch Gadgets vor, die den Musikgenuss angenehmer, praktischer oder einfach besser…
Read more
Weihnachten kommt unaufhörlich näher. Und damit auch die große Chance, seine Liebsten glücklich zu machen oder aber die Stimmung auf den Gefrierpunkt zu bringen. Nicht immer leicht, Geschmack zu beweisen! Heute möchten wir Euch das Album „Lonely Dancer“ von Hannah Köpf ans Herz legen, das sich – wie wir finden – auch formidabel als Weihnachtsgeschenk eignet. Ist es Jazz…
Read more
Ich gebe es ja zu: Weihnachten trifft mich jedes Jahr völlig unvorhergesehen. Und gerade, was die Auswahl der Geschenke anbelangt, bin ich eher selten mit den ganz großen Eingebungen gesegnet. Was ich aber mit Freuden zusammenstelle, ist eine Liste stimmungsvoller Weihnachtssongs abseits des Einheitsbreis aus den Charts, mit denen sich ohne großen Aufwand eine stilvolle Untermalung…
Read more
Die schlechte Nachricht zuerst: Joni Mitchell hat kein neues Album veröffentlicht. Die Gute: Es gibt ein 4-CD-Boxset der Grande Dame des fragilen Popsongs mit dem Titel „Love Has Many Faces: A Quartet, A Ballet, Waiting To Be Danced“. 53 Songs sind darauf zu hören, allesamt von ihr selbst handverlesen und technisch auf den neuesten Stand gebracht. Remastered…
Read more
Seit Kurzem liegt sie in den (digitalen) Regalen der Plattenläden – die nun vierte Ausgabe von „Christmas With My Friends“. Schon seit 2006 versorgt Nils Landgren mit einem Kollektiv an talentierten Künstlern die Jazzgemeinde in der Vorweihnachtszeit mit einer Mischung aus schwedischen Volksweisen, traditionellen Weihnachtssongs oder verjazztem Weihnachtspop, interpretiert und arrangiert auf ganz eigene Art. Mal funky, ohne…
Read more